Toolbar-Menü

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand.

Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen, aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.

Die hierbei durchzuführenden umfangreichen Beschaffungsmaßnahmen bzw. Vergabeverfahren werden im Geschäftsbereich 1, im Dezernat 1.3 – Einkaufs- und Vertragsmanagement – des ZIT-BB verantwortet.

Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Im Dezernat 1.3 – Einkaufs- und Vertragsmanagement – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Mitarbeit (m/w/d) im „Beschaffungs- und Vertragsmanagement“

(Kennzeichen: 2025/19 MA 1.3)

unbefristet zu besetzen.

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:

  • Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 8 BbgBesO es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 9 BbgBesO oder
  • Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 8 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 8 TV-L liegen kann.
  • In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
  • Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.

 

Der Arbeitsort ist in 14480 Potsdam. Die Stelle ist auch sehr gut für Berufseinsteiger geeignet.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sympathischen Team. Sie sind im Aufgabengebiet Einkaufs-/ Beschaffungs- und Vertragsmanagement u.a. für die folgenden Aufgaben zuständig:

  • Neu- und Ersatzbeschaffung von Hard-/Software, Dienstleistungen und sonstigen Leistungen für IT gemäß den vergaberechtlichen Regelungen (maßgeblich im Bereich UVgO)
  • Mitarbeit/ Unterstützung bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren im unterschwelligen und oberschwelligen Bereich
  • Abrufe aus bestehenden Rahmenverträgen
  • Mitarbeit/ Unterstützung bei Bedarfsermittlungen, Marktbeobachtungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Beratung der Fachbereiche
  • Contract Lifecycle Management (Erstellung, Verwaltung, Anpassung/Optimierung, Abwicklung und Fortschreibung von Verträgen, insbesondere EVB-IT Verträgen)
  • Mitarbeit/Weiterentwicklung von Dokumentenvorlagen (u.a. Formulare, Kriterienkataloge, Bewertungsmatrizen etc.)
  • Rechnungsprüfung
  • Unterstützung bei der Betreuung und Pflege des Vertragsmanagementsystems sowie Verwaltung des physischen Aktenarchivs
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung und Unterstützung bei Vertretergesprächen
  • Protokollerstellung
  • Mitarbeit/ Weiterentwicklung der dezernatsinternen digitalen Verzeichnis-/ Aktenstruktur
  • Mitarbeit/ Entwicklung eines dezernatsinternen Wissensmanagementsystems

 

Ihr Profil:

Zwingend erforderlich:

  • Für verbeamtete Personen: Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst sowie die Bereitschaft zur Regelanfrage beim Verfassungsschutz gem. § 3a LBG, sofern Sie außerhalb der Landesverwaltung Brandenburg tätig sind.
  • Für Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und üben eine entsprechende Tätigkeit im geforderten Umfeld aus.
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG).

 

Auswahlrelevante Kriterien:

  • Zu Ihren Stärken zählen eine ausgeprägte Informations-, Integrations- und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
  • Wünschenswerterweise besitzen Sie eine gute Organisationsfähigkeit und haben eine hohe Kundenorientierung.
  • Sie gehen sicher mit den MS-Office-Produkten um.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 17. September 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.

Jetzt direkt online bewerben

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de.

MA 1.pdf (application/pdf 209.8 KB)

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand.

Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen, aber auch ressortübergreifenden, gemeinsamen IT-Verfahren.

Die hierbei durchzuführenden umfangreichen Beschaffungsmaßnahmen bzw. Vergabeverfahren werden im Geschäftsbereich 1, im Dezernat 1.3 – Einkaufs- und Vertragsmanagement – des ZIT-BB verantwortet.

Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Im Dezernat 1.3 – Einkaufs- und Vertragsmanagement – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Mitarbeit (m/w/d) im „Beschaffungs- und Vertragsmanagement“

(Kennzeichen: 2025/19 MA 1.3)

unbefristet zu besetzen.

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:

  • Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 8 BbgBesO es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 9 BbgBesO oder
  • Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 8 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 8 TV-L liegen kann.
  • In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
  • Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.

 

Der Arbeitsort ist in 14480 Potsdam. Die Stelle ist auch sehr gut für Berufseinsteiger geeignet.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sympathischen Team. Sie sind im Aufgabengebiet Einkaufs-/ Beschaffungs- und Vertragsmanagement u.a. für die folgenden Aufgaben zuständig:

  • Neu- und Ersatzbeschaffung von Hard-/Software, Dienstleistungen und sonstigen Leistungen für IT gemäß den vergaberechtlichen Regelungen (maßgeblich im Bereich UVgO)
  • Mitarbeit/ Unterstützung bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren im unterschwelligen und oberschwelligen Bereich
  • Abrufe aus bestehenden Rahmenverträgen
  • Mitarbeit/ Unterstützung bei Bedarfsermittlungen, Marktbeobachtungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Beratung der Fachbereiche
  • Contract Lifecycle Management (Erstellung, Verwaltung, Anpassung/Optimierung, Abwicklung und Fortschreibung von Verträgen, insbesondere EVB-IT Verträgen)
  • Mitarbeit/Weiterentwicklung von Dokumentenvorlagen (u.a. Formulare, Kriterienkataloge, Bewertungsmatrizen etc.)
  • Rechnungsprüfung
  • Unterstützung bei der Betreuung und Pflege des Vertragsmanagementsystems sowie Verwaltung des physischen Aktenarchivs
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung und Unterstützung bei Vertretergesprächen
  • Protokollerstellung
  • Mitarbeit/ Weiterentwicklung der dezernatsinternen digitalen Verzeichnis-/ Aktenstruktur
  • Mitarbeit/ Entwicklung eines dezernatsinternen Wissensmanagementsystems

 

Ihr Profil:

Zwingend erforderlich:

  • Für verbeamtete Personen: Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst sowie die Bereitschaft zur Regelanfrage beim Verfassungsschutz gem. § 3a LBG, sofern Sie außerhalb der Landesverwaltung Brandenburg tätig sind.
  • Für Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und üben eine entsprechende Tätigkeit im geforderten Umfeld aus.
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG).

 

Auswahlrelevante Kriterien:

  • Zu Ihren Stärken zählen eine ausgeprägte Informations-, Integrations- und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
  • Wünschenswerterweise besitzen Sie eine gute Organisationsfähigkeit und haben eine hohe Kundenorientierung.
  • Sie gehen sicher mit den MS-Office-Produkten um.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 17. September 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.

Jetzt direkt online bewerben

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de.

MA 1.pdf (application/pdf 209.8 KB)